Skip to content
Dienstag, Oktober 28, 2025

Smarthome-Labs

  • instagram
  • linkedin
  • twitter
Smarthome-Labs
  • Home
  • Software
  • Sensoren
  • Aktoren
  • Was ist Smarthome
  • Smarthome im Eigenheim
  • Kontakt
  • Über uns

Kategorie: Software

Software

Home Assistant – Prüfen der Internetverbindung mittels Ping

Christian 21. April 2022 No Comments Home AssistantInternetKonnektivitätPing

Natürlich will man in seinem Smarthome Setup auch eine kleine Visualisierung haben, um zu sehen ob das Internet zwischendurch Abbrüche oder Probleme hat. Mit Home…

Weiterlesen Home Assistant – Prüfen der Internetverbindung mittels Ping
Software

Installation von Home Assistant

Christian 4. Januar 2022 2 Comments ContainerDockerHome AssistantInstallation

Es gibt viele Möglichkeiten Home Assistant in das eigene Setup einzubinden. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle welches Betriebssystem oder welche Hardware man verwendet.…

Weiterlesen Installation von Home Assistant
Software

Node-RED Installation auf einem Linux System

Christian 21. Oktober 2021 No Comments AutomatisierungNodeRed

Setzt man in seinem Smarthome verschiedene Technologien ein, ladet man früher oder später bei Node-RED. Bei Node-RED handelt es sich um eine Software, womit man…

Weiterlesen Node-RED Installation auf einem Linux System
Software

Ikea Tradfri in deCONZ / Phoscon einbinden

Christian 26. August 2021 No Comments DeConzIkeaLichtPhosconTradfri

Bereits im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man das RaspBee Modul für den Raspberry PI installiert und die Software deCONZ mit dem Frontend Phoscon…

Weiterlesen Ikea Tradfri in deCONZ / Phoscon einbinden
Software

Eigenes Zigbee Gateway mit Raspberry Pi und RaspBee

Christian 20. August 2021 3 Comments GatewayRaspBeeRaspberry PiZigBee

Wer sein Smarthome flexibel halten will wird nicht drumherum kommen verschiedene Technologien und Anbieter zu kombinieren. So ist da natürlich auch bei mir. Ich habe…

Weiterlesen Eigenes Zigbee Gateway mit Raspberry Pi und RaspBee
Software

Zeitgesteuerte Heizung mit FHEM und Homematic

Christian 5. August 2021 No Comments FHEMHeizungHomematicZeitsteuerung

Zu FHEM und auch zu den HomeMatic Geräten finden sich schon ein paar Artikel hier auf dem Blog. Als nächstes will ich euch zeigen, wie…

Weiterlesen Zeitgesteuerte Heizung mit FHEM und Homematic
Software

So einfach kannst du ein Backup von FHEM erstellen

Christian 7. Mai 2021 No Comments BackupFHEMFrontendUpdate

Hin und wieder ein Backup zu erstellen ist generell eine gute Idee. Egal ob vom eigenen PC oder von seinem Smarthome Frontend. Wie das in…

Weiterlesen So einfach kannst du ein Backup von FHEM erstellen
Software

ioBroker – Backup

Christian 25. März 2021 3 Comments BackupioBroker

Wenn man eine ioBroker Instanz hat, in die man schon viel Zeit und Mühe gesteckt hat, ist es sinnvoll hin und wieder ein Backup anzulegen.…

Weiterlesen ioBroker – Backup
Software

Anlernen von HomeMatic EQ3 Geräten in FHEM

Christian 18. März 2021 No Comments anlernenFHEMHomematicWandthermostat

Da wir nun wissen wie man ein HomeMatic Gateway in FHEM integriert, kommt als nächstes das anlernen von HomeMatic EQ3 Komponenten. Wir wollen hier den…

Weiterlesen Anlernen von HomeMatic EQ3 Geräten in FHEM
Software

FHEM – HomeMatic EQ3 einbinden

Christian 24. Februar 2021 1 Comment eQ3FHEMGatewayHomematic

Ein paar Homematic Geräte habe ich hier schon vorgestellt. Nun möchte ich mal darauf eingehen, wie man diese Geräte ein FHEM einbindet. Ich behandle hier…

Weiterlesen FHEM – HomeMatic EQ3 einbinden

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Zigbee Mesh optimieren: Strategische Platzierung von Routern für ein stabiles Smart Home
  • KNX Licht mit ZigBee Bewegungsmelder über Home Assistant automatisieren
  • Homematic IP Alarmsirene: Deine Sicherheit im Smarthome
  • TP-Link Tapo C210
  • #8 – Smarthome im Eigenheim – Verwendete Software

Neueste Kommentare

  • Christian bei KNX Licht mit Home Assistant schalten
  • Hafner bei KNX Licht mit Home Assistant schalten
  • Zigbee Mesh optimieren: Strategische Platzierung von Routern für ein stabiles Smart Home - Smarthome-Labs bei Eigenes Zigbee Gateway mit Raspberry Pi und RaspBee
  • Christian bei Siemens 8GR7 mit Hager universal Zählerfeld (2022) aufrüsten
  • Lothar Witzorreck bei Siemens 8GR7 mit Hager universal Zählerfeld (2022) aufrüsten

Kategorien

  • Aktoren
  • Digitales Leben
  • DIY
  • Sensoren
  • Smarthome im Eigenheim
  • Software
  • Taster

Schlagwörter

Adapter anlernen Aqara Backup Bewegungsmelder CentOS Eigenheim EliteDesk eQ3 FHEM Frontend Gateway Hardware Heizung Home Assistant Homematic Homematic IP Installation ioBroker Kabel Kamera Kinder KNX Licht Luftfeuchtigkeit MDT Netzwerk Planung Rolladen Smarthome Software Tapo Temperatur Tradfri Update Vision Visualisierung Wandthermostat Zeitsteuerung ZigBee zigbee2MQTT Zigbee Mesh Zigbee Netzwerk optimieren Zigbee Router Zigbee Signal verbessern
  • Impressum
  • Datenschutz
Smarthome-Labs | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved