Es ist schon ein paar Tage her, aber nun gibt es mal wieder einen Artikel für die Artikelserie Smarthome im Eigenheim. Diesmal will ich euch…
Weiterlesen #8 – Smarthome im Eigenheim – Übersicht der KNX KomponentenHome Assistant – Daten in einer InfluxDB speichern
Da ich selber aus dem Datenbereich komme, bin ich ein Freund von Auswertungen und Visualisierungen. Home Assistant bietet da zwar mit den Dashboards schon ein…
Weiterlesen Home Assistant – Daten in einer InfluxDB speichernHome Assistant und KNX – Rolladenaktor ansprechen
Bereits in einem anderen Artikel habe ich beschrieben, dass mein Rolladen Setup in KNX mit dem ABB JRA/S4.230.2.1 realisiert wurde. Ich habe diese dann im…
Weiterlesen Home Assistant und KNX – Rolladenaktor ansprechen#7 – Smarthome im Eigenheim – Zähler- und Verteilerschränke
Auch das Thema Schaltschrank ist bei der Planung eines Smarthomes durchaus interessant. Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, findet man viele Quellen die sagen…
Weiterlesen #7 – Smarthome im Eigenheim – Zähler- und VerteilerschränkeKNX Schaltaktor – MDT AKK-0816.03
Nach etwas längerer Zeit, heute mal wieder eine KNX Komponente. Ich verwende in meinem Setup zur Zeit den AKK-0816.03 Schaltaktor (Affiliate Link) der Firma MDT.…
Weiterlesen KNX Schaltaktor – MDT AKK-0816.03Aqara Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Wie die Leser meiner Smarthome im Eigenheim Serie ja wissen, mache ich sehr viel im Haus mit KNX. Leider sind noch nicht alle Bereich renoviert,…
Weiterlesen Aqara Temperatur- und LuftfeuchtigkeitssensorZigBee2MQTT – Anlernen über ZigBee Router
Nicht jedes Smarthome kommt mit einem einzigen ZigBee Empfänger aus. Da bieten Signalverstärker (Repeater) für ZigBee genau die richtige Lösung, um die Reichweite des ZigBee…
Weiterlesen ZigBee2MQTT – Anlernen über ZigBee RouterAqara Sensor in Home Assistant einbinden über Zigbee2MQTT
In einigen vorangegangenen Artikel habe ich bereits ein paar Erfahrungen mit Phoscon und Zigbee gesammelt. Da dies in meinem Setup nicht sehr stabil funktioniert hat,…
Weiterlesen Aqara Sensor in Home Assistant einbinden über Zigbee2MQTTKNX Licht zeitgesteuert schalten mit Home Assistant
KNX gesteuertes Licht über Home Assistant schalten ist nun gar kein Problem mehr für mich. Der nächste Schritt ist das ein Licht zeitgesteuert werden soll.…
Weiterlesen KNX Licht zeitgesteuert schalten mit Home AssistantKNX Licht mit Home Assistant schalten
Nachdem ich es im letzten Artikel geschafft habe, KNX mit meiner Home Assistant Instanz zu verbinden, will ich heute mal das erste Licht schalten. Hier…
Weiterlesen KNX Licht mit Home Assistant schalten