Skip to content
Freitag, Mai 09, 2025

Smarthome-Labs

  • instagram
  • linkedin
  • twitter
Smarthome-Labs
  • Home
  • Software
  • Sensoren
  • Aktoren
  • Was ist Smarthome
  • Smarthome im Eigenheim
  • Kontakt
  • Über uns

Smarthome im Eigenheim

#6 – Smarthome im Eigenheim – Die Verkabelung

Christian 6. Februar 2022 No Comments EIBKabelKNXNetzwerkVerkabelung

Verkabelung ist für jedes Smarthome ein wichtiges Thema. Dabei ist es nicht nur die Smarthome Kabel relevant sondern auch das Verlegen von Strom-, Netzwerk- und…

Weiterlesen #6 – Smarthome im Eigenheim – Die Verkabelung
Taster

MDT Glastaster II für KNX Bus

Christian 16. Januar 2022 3 Comments GlastasterKNXMDT

Wie gefühlt gerade die meisten, verwende auch ich für die großen Räume die MDT Glastaster II (Affiliate Link), da diese aus meiner Sicht ein paar…

Weiterlesen MDT Glastaster II für KNX Bus
Software

Installation von Home Assistant

Christian 4. Januar 2022 2 Comments ContainerDockerHome AssistantInstallation

Es gibt viele Möglichkeiten Home Assistant in das eigene Setup einzubinden. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle welches Betriebssystem oder welche Hardware man verwendet.…

Weiterlesen Installation von Home Assistant
Aktoren

KNX Netzwerkschnittstelle – MDT SCN-IP000.03

Christian 16. Dezember 2021 2 Comments KNXMDTNetzwerk

Damit man sich mit dem KNX BUS verbinden kann, braucht meine eine entsprechende Schnittstelle. Hier gibt es verschiedene möglich. Man kann zb. auch eine Komponente…

Weiterlesen KNX Netzwerkschnittstelle – MDT SCN-IP000.03
Smarthome im Eigenheim

#5 – Smarthome im Eigenheim – zentral vs. dezentral

Christian 10. Dezember 2021 1 Comment dezentralSmarthomeSteuerungzentral

Den Grundstein für die erste Planung haben wir nun bereits mittels des Raumbuchs gelegt. Damit hat man schon mal eine ganz gute Übersicht was man…

Weiterlesen #5 – Smarthome im Eigenheim – zentral vs. dezentral
Software

Node-RED Installation auf einem Linux System

Christian 21. Oktober 2021 No Comments AutomatisierungNodeRed

Setzt man in seinem Smarthome verschiedene Technologien ein, ladet man früher oder später bei Node-RED. Bei Node-RED handelt es sich um eine Software, womit man…

Weiterlesen Node-RED Installation auf einem Linux System
Smarthome im Eigenheim

#4 – Smarthome im Eigenheim – Das Raumbuch

Christian 29. September 2021 1 Comment PlanungRaumbuch

Um die Elektronik für ein Renovierungs- oder Sanierungsprojekt besser planen zu können, macht es Sinn ein sogenanntes Raumbuch zu erstellen. In diesem Raumbuch plant man…

Weiterlesen #4 – Smarthome im Eigenheim – Das Raumbuch
Aktoren

Ikea Tradfri – Leuchtmittel und Remote Control

Christian 1. September 2021 No Comments FernbedienungLEDLeuchtmittelRemote ControlTradfri

Ich habe schon seit Längerem eine Tradfri Leuchtmittel und Remote Steuerung. Da ich diese gerade für einen ZigBee Artikel in Betrieb genommen habe, möchte ich…

Weiterlesen Ikea Tradfri – Leuchtmittel und Remote Control
Software

Ikea Tradfri in deCONZ / Phoscon einbinden

Christian 26. August 2021 No Comments DeConzIkeaLichtPhosconTradfri

Bereits im letzten Artikel habe ich gezeigt wie man das RaspBee Modul für den Raspberry PI installiert und die Software deCONZ mit dem Frontend Phoscon…

Weiterlesen Ikea Tradfri in deCONZ / Phoscon einbinden
Software

Eigenes Zigbee Gateway mit Raspberry Pi und RaspBee

Christian 20. August 2021 2 Comments GatewayRaspBeeRaspberry PiZigBee

Wer sein Smarthome flexibel halten will wird nicht drumherum kommen verschiedene Technologien und Anbieter zu kombinieren. So ist da natürlich auch bei mir. Ich habe…

Weiterlesen Eigenes Zigbee Gateway mit Raspberry Pi und RaspBee

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Next page

Neueste Beiträge

  • KNX Licht mit ZigBee Bewegungsmelder über Home Assistant automatisieren
  • Homematic IP Alarmsirene: Deine Sicherheit im Smarthome
  • TP-Link Tapo C210
  • #8 – Smarthome im Eigenheim – Verwendete Software
  • Home Assistant – Hardware

Neueste Kommentare

  • Christian bei Siemens 8GR7 mit Hager universal Zählerfeld (2022) aufrüsten
  • Lothar Witzorreck bei Siemens 8GR7 mit Hager universal Zählerfeld (2022) aufrüsten
  • KNX Licht mit ZigBee Bewegungsmelder über Home Assistant automatisieren - Smarthome-Labs bei Aqara Sensor in Home Assistant einbinden über Zigbee2MQTT
  • KNX Licht mit ZigBee Bewegungsmelder über Home Assistant automatisieren - Smarthome-Labs bei Home Assistant und KNX
  • KNX Licht mit ZigBee Bewegungsmelder über Home Assistant automatisieren - Smarthome-Labs bei ZigBee2MQTT – Anlernen über ZigBee Router

Kategorien

  • Aktoren
  • Digitales Leben
  • DIY
  • Sensoren
  • Smarthome im Eigenheim
  • Software
  • Taster

Schlagwörter

3D-Druck ABB Adapter anlernen Aqara Backup Bewegungsmelder CentOS Eigenheim eQ3 Fensterkontakt FHEM Frontend Gateway Hager Hardware Heizung Home Assistant Homematic Homematic IP Installation Internet ioBroker Kabel Kamera KNX Konnektivität Licht Luftfeuchtigkeit MDT Netzwerk Ping Planung Rolladen Siemens Smarthome Tapo Temperatur Tradfri Update Visualisierung Wandthermostat Zeitsteuerung ZigBee zigbee2MQTT
  • Impressum
  • Datenschutz
Smarthome-Labs | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved