Skip to content
Donnerstag, Juni 01, 2023

Smarthome-Labs

  • instagram
  • linkedin
  • twitter
Smarthome-Labs
  • Home
  • Software
  • Sensoren
  • Aktoren
  • Was ist Smarthome
  • Smarthome im Eigenheim
  • Kontakt
  • Über uns

Sensoren

HomeMatic EQ3 Funk-Wandthermostat

Christian 30. Oktober 2020 3 Comments eQ3HomematicWandthermostat

Das HomeMatic EQ3 Funk-Wandthermostat (Affiliate Link) ist die passende Ergänzung zu dem EQ3 Funk-Heizkörperthermostat was ich bereits auf diesem Blog vorgestellt habe. Das Wandthermostat lässt…

Weiterlesen HomeMatic EQ3 Funk-Wandthermostat
Software

ioBroker Installation auf einem CentOS System

Christian 30. Oktober 2020 6 Comments CentOSInstallationioBroker

ioBroker ist ein System für den Smarthome Bereich, welches oft im privaten Umfeld verwendet wird. Aus diesem Grund will ich in diesem Artikel zeigen, wie…

Weiterlesen ioBroker Installation auf einem CentOS System
Aktoren

HomeMatic EQ3 Funk-Heizkörperthermostat

Christian 30. Oktober 2020 2 Comments eQ3HeizungHomematic

Mein persönlicher Einstieg in das Thema Hausautomatisierung war das automatisieren der Heizung in meinem Badezimmer. Hier wollte ich, dass wenn ich morgens aufstehe das Bad…

Weiterlesen HomeMatic EQ3 Funk-Heizkörperthermostat

Beitragsnavigation

Previous page Page 1 … Page 4 Page 5

Neueste Beiträge

  • Vor- und Nachteile einer Kabel basierten Smarthome Installation
  • KI im Smarthome
  • So kannst du deine Home Assistant Daten mit Grafana visualisieren
  • #8 – Smarthome im Eigenheim – Übersicht der KNX Komponenten
  • Home Assistant – Daten in einer InfluxDB speichern

Neueste Kommentare

  • Vor- und Nachteile einer Kabel basierten Smarthome Installation - Smarthome-Labs bei #3 – Smarthome im Eigenheim – Der Elektriker
  • Vor- und Nachteile einer Kabel basierten Smarthome Installation - Smarthome-Labs bei #8 – Smarthome im Eigenheim – Übersicht der KNX Komponenten
  • Stefan bei Home Assistant – Daten in einer InfluxDB speichern
  • Stefan bei Home Assistant – Daten in einer InfluxDB speichern
  • Mario bei Home Assistant – Daten in einer InfluxDB speichern

Kategorien

  • Aktoren
  • Digitales Leben
  • DIY
  • Sensoren
  • Smarthome im Eigenheim
  • Software
  • Taster

Schlagwörter

ABB Adapter Aktor anlernen Aqara Backup CentOS EIB Eigenheim eQ3 Feldverteiler FHEM Frontend Gateway Grafana Hager Heizung Home Assistant Homematic InfluxDB Installation Internet ioBroker Kabel KNX Konnektivität Licht Luftfeuchtigkeit MDT Netzwerk Ping Planung Rolladen Schaltschrank Siemens Smarthome Temperatur Tradfri Update Verkabelung Visualisierung Wandthermostat Zeitsteuerung ZigBee Zählerschrank
  • Impressum
  • Datenschutz
Smarthome-Labs | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved